

Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben
Mit dem Konzept des Nießbrauchs kann Vermögen bereits zu Lebzeiten an Kinder, Enkel oder Dritte übertragen werden – und dass, ohne die Kontrolle abzugeben. Die Schenkung mit Nießbrauch wird zum Beispiel gerne genutzt, um Immobilien frühzeitig und steuerbegünstigt an Nachkommen zu übertragen. Gerade bei größeren Vermögen macht ein solch frühzeitiger Transfer Sinn, weil die damit verbundenen Freibeträge in der Erbschaft und bei der Schenkung nach Ablauf der Frist von zehn Jahre


Wie Ausstiegsklauseln Familienstrukturen stabilisieren
Familienunternehmen erleben einen Paradigmenwechsel: Statt starrer Bindung ermöglichen Ausstiegsklauseln kontrollierte Trennungen. Ein Überblick über rechtliche und praktische Gestaltungsansätze von Yorck Frese von EEP.























