

Warum ETF keine Wunderwaffe sind
ETF können sich gut eignen, um ein Portfolio aufzubauen, das zu den individuellen Anlagezielen und zur individuellen Risikoneigung eines...


Clever Schenken: Nießbrauch gibt's auch fürs Depot
Bei der Übertragung großer Vermögen können hohe Erbschaftsteuern anfallen. Es gibt aber ein paar Kniffe, um das zu vermeiden. Ein solcher...


Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart
Erben aufgepasst: Zinsen aus Steuernachzahlungen müssen selbst dann an den Fiskus überwiesen werden, wenn das Nachlassgericht erst Jahre...


Kapitalanlage im Rahmen einer Versicherung: Spannende Alternative mit vielen Vorteilen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Depot innerhalb einer Versicherungspolice zu führen? Gegenüber dem Wertpapierdepot bei...


Wenig Einkommen aus privater Vorsorge
Das Einkommen aus privater Vorsorge macht nur sechs Prozent der Alterseinkünfte aus. Besonders niedrig ist es bei Frauen,...


Die wichtigsten Urteile zum Erbrecht, die Berater kennen sollten
Das deutsche Erbrecht ist verzwickt. Daher ist es wichtig, den Nachlass rechtzeitig und klar zu regeln. Die Redaktion stellt mehrere...


Private Vorsorge lindert Sorgen im Ruhestand
Eine aktuelle Studie zeigt: Sorgen im Ruhestand sind weit verbreitet – besonders unter Mietern ohne private Vorsorge. Eigentum und...


Familie werden: So funktioniert die Erwachsenenadoption
Eine Adoption unter Erwachsenen kann nicht nur die Familienbande stärken. Es ergeben sich auch Pluspunkte mit Blick auf die Erbschaft-...


Drei Denkfehler in der Nachfolgeplanung
„Nachfolge? Haben wir erledigt.“ Wenn wir diesen Satz hören, werden wir hellhörig. Denn meist heißt das: Es gibt ein Testament, ein paar...























