

Verliebt, verheiratet, geschieden – verarmt?
Scheiden tut weg, sagt der Volksmund. Wenn Ehepaare sich trennen, hat das immer auch schwerwiegende finanzielle Folgen. Das Risiko eines...


Vorausschauend handeln – Erben und Schenken werden teurer
Das Bundesverfassungsgericht prüft die Erbschaftsteuer erneut. Für Unternehmen könnte dies weitreichende Folgen haben – auch für geplante...


„Probesterben“ – damit der Ernstfall nicht zum Reinfall wird
Die Bundesbürger befassen sich nicht gerne mit dem Thema Tod – schon gar nicht mit ihrem eigenen. Ein Indiz dafür ist, wie wenige von...


Regeln fürs Erben und Schenken
Die Nachfolgeplanung für Vermögen sollten alle Beteiligten lieber früher als später angehen. Die Dinge einfach so laufen zu lassen, kann...


Fondspolice oder Investmentdepot – was ist für Anleger besser?
Helvetia-Experte Guntram Overbeck enthüllt im Podcast, welche Weichenstellungen bei Kosten und Steuern für Anleger den entscheidenden...


Single, kinderlos, ungewollte Erbfolge
Viele Singles denken: Ich habe keine Kinder – also brauche ich auch kein Testament . Doch das kann ein Trugschluss sein. Die gesetzliche...