4WHJk++R
top of page

„Bei den geldpolitischen Irrwegen wird der Euro zur Leidwährung“

  • DAS INVESTMENT
  • 23. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Die Eurozone steckt in der Krise. Verantwortlich sind zunächst sicherlich äußere Rahmenbedingungen, die den alten Kontinent stärker heimsuchen als Amerika. Grobe Schnitzer der EZB sowie der Politik tragen jedoch ebenso deutlich zur Schwäche der Gemeinschaftswährung bei, findet Robert Halver.

ree



 
 
 

Kommentare


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
bottom of page